Mi., 08. Feb.
|Lungern
Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Lerne die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und übe die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Erwachsene Hilfe brauchen.

Zeit & Ort
08. Feb., 19:00 – 09. Feb., 19:00
Lungern, Zeigergässli 10, 6078 Lungern, Schweiz
Über die Veranstaltung
Was tun, wenn man merkt, dass es jemandem mental nicht gut geht?
Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlen die Worte und die Sicherheit, das Richtige zu tun. Kennst auch du das Gefühl der Hilflosigkeit in einer solchen Situation? ensa Kurse greifen diesen Aspekt auf und vermitteln einfache und leicht anzuwendende Instrumente, um im Alltag auf Betroffene zugehen zu können, sie zu unterstützen und zu professioneller Hilfe zu ermutigen. Denn nichts tun ist immer falsch.
Jeder kann Erste Hilfe für psychische Gesundheit leisten!
In diesem Workshop, verteilt auf vier Lektionen, erwerben Ersthelfer*innen ein Grundwissen über verschiedene oder spezifische psychische Probleme und Krisen. Nebst theoretischem Wissen werden auch praktische Kompetenzen in interaktiven Übungen und Rollenspielen geübt. Mit den neu erworbenen Fertigkeiten leistest du einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen in Ihrem Leben. Und mit dem Wissen über psychische Gesundheit stärkst du nicht zuletzt auch dich selbst.
Der ensa-Ersthelfer-Kurs wird vom Samariter Verein durchgeführt.
Durch die Lektionen führen die beiden ensa-Instruktorinnen Julia Hürlimann (200 Prozent GmbH) und Romy Hüppi.